Sie möchten wissen, wie die ersten Schritte sind, in welcher Umgebung die Beratung abläuft und wie andere Rahmenbedingungen aussehen? Dann werden Ihnen folgende Punkte weiterhelfen.
Wenn Sie kurze Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne schriftlich. Ich beantworte sie gerne.
Bei Interesse führen wir ein Telefonat von maximal 20-30 Minuten. Hierfür fallen keine Kosten für Sie an. In diesem Gespräch können wir z.B. folgende Punkte abklären:
Entweder Sie entscheiden sich schon im Gespräch oder Sie lassen sich Zeit. Das liegt bei Ihnen.
Sie entscheiden sich für eine Beratung mit mir? Sehr gut! Im nächsten Schritt sende ich Ihnen die Beratungsvereinbarung zu, die Sie daraufhin unterschrieben an mich zurücksenden. Im nächsten Schritt wird der erste Beratungstermin vereinbart
Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, jedoch auch so wichtig, dass es erwähnt werden sollte. Natürlich ist unsere Beratung vertraulich. Ich gebe Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ein verwandter Aspekt hierzu ist, dass ich keine Diagnosen im ärztlichen Sinne stelle und dementsprechend auch nicht an Krankenkassen oder andere Institutionen berichte.
Die Beratung ist in verschiedenen Settings möglich. Das kann natürlich auch innerhalb eines Beratungsprozesses variieren:
• per Video
• per Telefon
Es gibt Menschen, die gerne im Beratungsprozess per Sie bleiben, um den für sie nötigen Abstand zu behalten. Andere wiederum empfinden das als zu distanziert für einen solchen Prozess, sind aus dem beruflichen Umfeld ggf. auch mit dem Arbeitsdu vertraut, und bevorzugen deswegen lieber das Du. Wie auch immer, ich richte mich gern nach Ihrem / Deinem Wunsch.